0177 407 44 34
         0177 240 06 75
  info@scharfdenker.de

 

Vom verunsicherten Ingenieur zur selbstbewussten Führungskraft

Einleitung

Christopher K., Leiter eines Ingenieurbüros, verfügte über hervorragendes Fachwissen in seinem Bereich. Als Führungskraft stand er jedoch vor erheblichen Herausforderungen, die seine berufliche Effektivität und sein persönliches Wohlbefinden beeinträchtigten.

Problem

Christopher fehlte es an Durchsetzungsvermögen und Klarheit in seiner Führungsrolle. Seine sozialen Kompetenzen waren wenig ausgeprägt, und er litt unter mangelndem Selbstvertrauen sowie wiederkehrenden Ängsten. Seine Führungsstruktur war unzureichend, was zu einem schwankenden Führungsstil führte – mal zu nachgiebig, mal übermäßig streng.

Verstärkung

Diese Situation führte zu wachsenden Konflikten mit Kollegen und Mitarbeitern. Christopher versuchte, seine Unsicherheit durch Mehrarbeit und Anpassung zu kompensieren, was jedoch nur zu erhöhtem Druck und letztendlich zu gesundheitlichen Problemen führte. Seine gelegentlichen emotionalen Impulsdurchbrüche verschlechterten das Arbeitsklima zusätzlich und untergruben seine Autorität als Führungskraft.

Lösung

Das Dr. OZIK-SCHARF & PARTNER Institut entwickelte ein maßgeschneidertes Coaching-Programm für Christopher, das mehrere Schlüsselbereiche adressierte:

  1. Aufbau klarer Strukturen und Abläufe im Führungsalltag
  2. Vermittlung von Selbstmanagement-Techniken
  3. Training zur Erkennung verschiedener Persönlichkeitsstile
  4. Entwicklung angemessener Führungskompetenzen
  5. Praktisches Training von Führungssituationen
  6. Therapeutische Arbeit zur Heilung alter Traumata

Durch die Kombination aus psychologischer Expertise und Management-Know-how konnte ein wertebasierter, nachhaltiger Ansatz verfolgt werden, der speziell auf Christophers individuelle Bedürfnisse zugeschnitten war.

Erfolgsnachweis

Die Ergebnisse des Coachings waren deutlich spürbar. Christopher entwickelte ein gestärktes Selbstbewusstsein und eine klarere Kommunikation. Seine neuen Kenntnisse über verschiedene Persönlichkeitsstile ermöglichten ihm einen differenzierteren Umgang mit seinen Mitarbeitern. Die erlernten Mediations- und Führungstechniken führten zu einer zielgerichteteren und effektiveren Arbeitsweise, was sich positiv auf die Gesamtleistung des Teams auswirkte.

Kundenstimme

"Ich bin mit mir selbst sicherer, gelassener und entspannter geworden. Das Wissen über Persönlichkeitsstile und -akzentuierungen hilft mir sehr im Alltag. Die exzellenten Tools der Mitarbeiterführung und Mediation haben bewirkt, dass ich nun zielgerichteter, sicherer und klarer auf den Punkt komme. Diese Veränderung erleben meine Mitarbeiter deutlich, und sie spiegelt sich auch in unseren verbesserten Gesamtergebnissen wider." - Christopher K., Leiter eines Ingenieurbüros

1. Beratungsstandort:

Dr. OZIK-SCHARF & PARTNER
Institut für angewandtes Management
Dr. Anja Ozik-Scharf
Hellingstraße 3 (3. Etage)
18057 Rostock

Dr. Anja Ozik-Scharf, Dipl. Ing. Gernot Scharf
Tel.:       0177 / 407 44 34
               0177 / 240 06 75
E-Mail:   info@scharfdenker.de



2. Beratungsstandort:

Dr. OZIK-SCHARF & PARTNER
Institut für angewandtes Management
Ozik-Scharf & Partner
Ulmenstraße 21a
18057 Rostock

Dr. Anja Ozik-Scharf, Dipl. Ing. Gernot Scharf
Tel.:       0177 / 407 44 34
               0177 / 240 06 75
E-Mail:    info@scharfdenker.de
                 info@igs-consult.de

© 2018 Institut fuer angewandtes Management | Design by DISADESIGN